Ihre Geschichte begann dramatisch: Angefahren von einem Auto, schwer verletzt, verlor sie ihr Auge. Eine Operation war unumgänglich. Doch damit nicht genug: Bei dem Unfall erlitt sie auch einen Beckenbruch, der noch in Griechenland operiert werden musste.
Doch Pearl hat nicht aufgegeben. Heute ist sie auf Pflegestelle in Deutschland bei unserer Kerstin – und dort zeigt sie jeden Tag, wie viel Lebensfreude und Liebe in ihr steckt.
Kerstin berichtet:
„Pearl kann bereits problemlos allein bleiben und macht alles ganz toll mit. Sie bekommt aktuell Physiotherapie und sogar kleine Wellness-Massagen, um ihre Muskeln zu lockern – dabei schläft sie seelenruhig ein.
Im Haus und Garten ist sie völlig gelassen und geräuschunempfindlich. Draußen ist sie manchmal noch ein wenig unsicher, läuft aber ohne Probleme mit. Manchmal bleibt sie kurz stehen, schaut sich um – ein kleiner Anstoß genügt, und schon geht es weiter.
Auf der Couch sucht sie meine Nähe und kuschelt sich gern an mich.
Mit Katzen hat sie keinerlei Probleme, zeigt jedoch Jagdtrieb bei Mäusen oder Tauben.
Pearl ist tapfer, liebevoll und anpassungsfähig – und nun bereit für ihr Happy End. Wir suchen für sie ein Zuhause, das sie mit offenen Armen und Herzen empfängt und ihr fehlendes Auge nur als kleinen Schönheitsfehler betrachtet.
Bitte fülle uns das Formular „Adoptionsanfrage“ aus, wenn du an einer Adoption interessiert bist, oder den Patenschaftsantrag, wenn du eine Patenschaft übernehmen möchtest. Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.
Hallo Tierfreunde!
Mein Name ist Renate und ich bin die Betreiberin der deutschsprachigen DASH-Seite. Ich stehe euch für Fragen rund um Kalamata sowie Adoptionen und Volontär Anfragen zur Verfügung. Nachricht senden
Eine Antwort
Hallo Kerstin, Wir sind Peter und Regina Stenger aus Neckarsulm, beide Rentner. Von Pearl haben wir über die Internetseite vom Tierheim Heilbronn erfahren. Unser eigener Hund ist nach knapp 15 Jahren an unserer Seite am Ostermontag verstorben. Er war unser 4. Hund, alle übers Heilbronner Tierheim an uns vermittelt. Die Beschreibung von Pearl hat uns angesprochen. Wir möchten keinen ganz jungen Hund adoptieren, zu alt sollte er auch nicht sein, die Gefahr, dass wir uns dann zu schnell von ihm wieder verabschieden müssen ist dabei zu groß.
Sie schreiben, dass die „kindertauglichkeit“ noch nicht getestet ist. Wir haben 5 Enkelkinder im Alter von 4 bis 16 Jahren. Unsere 14jährige Enkeltochter
würde sich, in Absprache mit dem Rest der Familie, gerne um das Tier kümmern, wenn wir mal verhindert sind. So wie die Beschreibung von Pearl klingt, dürfte es mit Kindern wohl kein Problem geben, da sie ja als zugewandt und freundlich beschrieben wird.
Unter unseren 4 bisherigen Hunden hatten wir auch einen mit Handicap. Sie hatte ein lahmes Hinterbein und war trotzdem flott und mit Lebensfreude unterwegs. Wir freuen uns auf Rückmeldung von Ihnen. Die Selbstauskunft haben wir ausgefüllt. Freundliche Grüße aus dem Neckartal