Dash Blog - Tierschutz und Hundealltag

In unserem Blog teilen wir Wissen, Geschichten und Perspektiven aus dem Auslandstierschutz – ehrlich, informativ und mit viel Herz.

Du findest hier Erfahrungsberichte rund um die Adoption von Tierschutzhunden, Tipps für den Alltag mit ehemaligen Straßenhunden sowie Artikel über Gesundheit, Verhalten und Training.

Außerdem erklären wir Hintergründe zum Tierschutz in Griechenland und zeigen dir, wie du unsere Arbeit unterstützen kannst – ob durch Spenden, Patenschaften oder Engagement.

Der Blog ist in vier verschiedene Kategorien unterteilt – so findest du schnell genau die Themen, die dich interessieren:

Der Weg in ein neues Leben beginnt nicht mit dem Happy End – sondern mit dem ersten Schritt. Hier findest du Erfahrungsberichte, Checklisten und Alltagstipps für alle, die einem Straßenhund ein Zuhause geben (möchten).

🐶

Bald findest du hier neue Artikel!

Wir arbeiten an informativen Artikeln, persönlichen Geschichten, Alltagseinblicken und Tipps für alle, die mit einem ehemaligen Straßenhund leben oder darüber nachdenken.

Ob Leinenführigkeit, Körpersprache oder Mittelmeerkrankheiten – hier findest du verständliche, gut recherchierte Infos rund um Gesundheit, Verhalten und Alltag mit (ehemaligen) Straßenhunden.
Die Artikel richten sich an alle, die ihren Hund besser verstehen, sinnvoll fördern und sicher begleiten möchten.

Warum gibt es so viele Straßenhunde in Griechenland? Was bedeutet Kettenhaltung – und was passiert eigentlich in einem Shelter?
Hier beleuchten wir die Strukturen hinter dem Tierschutz, räumen mit Mythen auf und geben dir Einblicke, die oft verborgen bleiben.

Es braucht viele Hände, um Hunden eine echte Chance zu geben.
In dieser Rubrik zeigen wir dir konkrete Möglichkeiten, wie du helfen kannst – ob durch Patenschaft, Spende oder kreative Aktionen. Jeder Beitrag zählt – und beginnt mit einer Entscheidung.

Artikel folgen bald!

Wir arbeiten an neuen Inhalten zu Patenschaften, Spendenaktionen & Engagement im Tierschutz. Schau bald wieder vorbei!